Zum Inhalt springen

Gallengangskarzinom
Früherkennung rettet Leben

Das Gallengangskarzinom, auch als Cholangiokarzinom bekannt, ist eine seltene, aber aggressive Form von Krebs, die in den Gallengängen entsteht.

Ursachen und Risikofaktoren

Das Gallengangskarzinom, auch als Cholangiokarzinom bekannt, ist eine seltene, aber aggressive Form von Krebs, die in den Gallengängen entsteht. Die genauen Ursachen sind nicht vollständig geklärt, jedoch wurden mehrere Risikofaktoren identifiziert:

Symptome: Warnsignale erkennen

In den frühen Stadien verursacht das Gallengangskarzinom oft keine spezifischen Symptome. Mit fortschreitender Erkrankung können jedoch folgende Anzeichen auftreten:

Diagnosemöglichkeiten

Die Diagnose eines Gallengangskarzinoms erfordert eine sorgfältige Abklärung durch verschiedene Untersuchungsmethoden:

Moderne Behandlungsansätze

Die Therapie des Gallengangskarzinoms hängt vom Stadium der Erkrankung, der genauen Lokalisation des Tumors und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab:

Prävention

Obwohl nicht alle Risikofaktoren vermeidbar sind, können bestimmte Maßnahmen das Risiko, an einem Gallengangskarzinom zu erkranken, reduzieren: