Zum Inhalt springen

Nierenzellkarzinom
Früherkennung und Behandlung

Das Nierenzellkarzinom (Nierenkrebs) tritt meist ab dem 60. Lebensjahr auf. 

Risikofaktoren

Verschiedene Faktoren können das Risiko für ein Nierenzellkarzinom erhöhen:

Symptome

Im Frühstadium verursacht das Nierenzellkarzinom oft keine Beschwerden. Mögliche Anzeichen können sein:

Diese Symptome können auch bei anderen Erkrankungen auftreten, dennoch sollten sie als Warnzeichen ernst genommen werden. Bei solchen Beschwerden ist es wichtig, zeitnah einen Arzt aufzusuchen.

Diagnostik: Wie wird ein Nierenzellkarzinom erkannt?

Dank moderner bildgebender Verfahren wie Ultraschall und Computertomographie werden viele Nierenzellkarzinome heutzutage frühzeitig entdeckt. Dies ermöglicht oft eine frühzeitige Diagnose, die entscheidend für eine erfolgreiche Behandlung ist.

Behandlungsmöglichkeiten

Die Therapie eines Nierenzellkarzinoms richtet sich nach dem Stadium der Erkrankung:

Prävention und Früherkennung

Um Ihr Risiko zu senken, empfehle ich Ihnen:

Fazit

Als Onkologe liegt mir Ihre Gesundheit am Herzen. Eine frühzeitige Diagnose des Nierenzellkarzinoms bietet die besten Chancen auf eine erfolgreiche Behandlung. Vereinbaren Sie einen Termin in meiner Praxis – gemeinsam kümmern wir uns um Ihre Gesundheit.