Zum Inhalt springen

Prostatakrebs
Früherkennung und Behandlung

Das Prostatakarzinom gehört zu den häufigsten Krebserkrankungen bei Männern.

Was ist Prostatakrebs?

Prostatakrebs entsteht, wenn sich Zellen in der Prostata unkontrolliert vermehren. Die Prostata ist eine Drüse unterhalb der Blase, die eine wichtige Rolle bei der Produktion von Samenflüssigkeit spielt.

Risikofaktoren

Verschiedene Faktoren können das Risiko für Prostatakrebs erhöhen: 

Symptome

In den frühen Stadien verursacht Prostatakrebs meist keine Beschwerden. Mögliche Anzeichen im fortgeschrittenen Stadium sind:

Behandlungsmöglichkeiten

Die Therapie eines Prostatakarzinoms hängt vom Stadium der Erkrankung sowie von individuellen Faktoren ab. Mögliche Optionen sind:

Die Wahl der optimalen Therapie erfolgt stets in enger Abstimmung mit Ihnen und unter Berücksichtigung Ihrer persönlichen Situation.

Fazit

Prostatakrebs ist eine ernsthafte, aber bei frühzeitiger Erkennung gut behandelbare Erkrankung. Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand und nutzen Sie die Möglichkeiten zur Vorsorge. In meiner Ordination berate ich Sie gerne ausführlich zu allen Fragen rund um Prostatakrebs, Früherkennung und Behandlungsmöglichkeiten.