Zum Inhalt springen

Zweitmeinung Onkologie
Zweitmeinung bei Krebs

Ihr Onkologe in Wien - Zweitmeinung für Krebspatienten & Patientinnen

Krebserkrankungen sind teilweise sehr komplexe und vielschichtige Fälle, bei denen viele Faktoren und Kriterien und Richtlinien berücksichtigt werden müssen, angefangen von der Diagnostik über Therapieentscheidungen und Management von Nebenwirkungen

Umso wichtiger ist es, in schwierigen Fällen sich eine Zweitmeinung zu holen, die insbesondere in der Onkologie an Bedeutung gewinnt. Um fundierte Entscheidungen treffen zu können, ist es nämlich essenziell, umfassend über die Erkrankung und die möglichen Behandlungsoptionen informiert zu sein!

Portrait von Dr. Hossein Taghizadeh

Warum eine zweite Meinung bei einer Krebsdiagnose einholen?

Eine Zweitmeinung bei einer Krebsdiagnose kann entscheidend sein, um sicherzustellen, dass die Diagnose und der geplante Behandlungsansatz möglichst präzise und optimal sind. Hier sind einige Gründe, warum eine Zweitmeinung hilfreich sein kann:

1. Bestätigung der Diagnose

Krebsdiagnosen sind oft komplex und anspruchsvoll. Eine zweite Untersuchung und Einschätzung durch einen weiteren Spezialisten kann bestätigen, ob die ursprüngliche Diagnose korrekt ist.

2. Behandlungsalternativen

Es gibt verschiedene Ansätze zur Krebsbehandlung – von Operationen über Chemotherapie bis hin zu Bestrahlung oder Immuntherapie. Ein anderer Arzt könnte alternative Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen oder Kombinationen vorschlagen, die besser zu Ihrer Situation passen.

3. Neue Perspektiven und Technologien

Krebsforschung und -therapie entwickeln sich rasch weiter. Ein Onkologe mit einem anderen Schwerpunkt oder an einem spezialisierten Zentrum kann neueste Erkenntnisse oder klinische Studien anbieten, die im ursprünglichen Behandlungsplan nicht enthalten sind.

4. Reduktion von Fehlern

Krebsdiagnosen erfordern komplexe Tests wie Biopsien, Bildgebung und molekulare Analysen. Durch eine Zweitmeinung sinkt das Risiko, dass mögliche Fehler in der Diagnose oder Behandlung übersehen werden.

5. Psychologische Sicherheit

Ein zusätzlicher Facharzt, der die Diagnose und den Behandlungsplan bestätigt oder Optimierungsmöglichkeiten aufzeigt, kann Ihnen und Ihrer Familie Sicherheit und Vertrauen in den Therapieprozess geben.

Eine Zweitmeinung ist also nicht nur ein Schritt zur Absicherung, sondern eine Möglichkeit, die besten verfügbaren Optionen und Informationen für die Behandlung zu prüfen.

Sie möchten einen Termin in meiner Ordination buchen und sich eine Zweitmeinung eines anderen Arztes einholen?

Buchen Sie jetzt einen Termin bei Ihrem Experten aus Wien!
Bitte nehmen Sie alle Unterlagen zum Termin mit – lieber zu viel als zu wenig!
Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung!

Sie fragen sich, was ich Ihnen im Rahmen Ihres Besuchs für die Zweitmeinung anbieten kann?

1. Umfassende Diagnostik

Als Oberarzt der Onkologie am Universitätsklinikum St. Pölten und Konsiliaronkologe an der Wiener Privatklinik bin ich in der Lage, eine umfassende Diagnostik anzubieten, um Ihre Diagnose zu verifizieren und zu präzisieren.
Die Zweitmeinung kann die initiale Diagnose bestätigen, was Ihnen als Patient/in zusätzliche Sicherheit vermittelt.
Die umfangreiche Diagnostik bildet darüber hinaus die Grundlage für fundierte Therapieentscheidungen.

2. Validierung der Diagnose, Therapieempfehlung und Beratung

Ich habe eine lange Erfahrung auf dem Gebiet der molekularen Onkologie. Durch die umfassende Diagnostik können eventuell neue, bisher nicht berücksichtigte Behandlungsoptionen eröffnet werden.

3. Interdisziplinäre Expertise

Durch mein umfangreiches Netzwerk kann ich im Rahmen der Zweitmeinung auf Ihren Wunsch hin den Kontakt zu anderen Expert*Innen von anderen Fachdisziplinen herstellen.

Eine onkologische Zweitmeinung nach der Diagnose einer Krebserkrankung bietet somit die Chance, die bestmögliche personalisierte Therapie für den individuellen Krankheitsfall zu finden und trägt dazu bei, dass Patientinnen und Patienten ihre Behandlungsentscheidung gut informiert und selbstbestimmt treffen können.

Einblicke in die Räumlichkeiten von Dr. Taghizadeh
Onkologe Wien - Dr. Hossein Taghizadeh